INDUSTRIELLE SPULEN
Preis Leisten
Preisschienen, auch bekannt als Regalrandetiketten oder Ticketschienen, werden im Einzelhandel verwendet, um den Preis von Produkten anzuzeigen. Diese Schienen sind in der Regel an der vorderen Kante des Regals angebracht und halten kleine Schilder oder Etiketten, die den Produktpreis und manchmal auch andere Informationen wie den Produktnamen, die SKU-Nummer (Stock Keeping Unit) oder eine Produktbeschreibung enthalten.

Preisschienen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, z. B. aus Kunststoff, Metall und sogar aus Karton. Preisschienen aus Kunststoff werden am häufigsten verwendet, da sie preiswert und langlebig sind. Für diese Art von Anwendung empfehlen wir verschiedene doppelseitige Klebebänder, die auf eine Spule gewickelt werden – je nachdem, welche Art von Material als Basis für die Herstellung der Preisschienen verwendet wird.
Am gebräuchlichsten sind doppelseitige Klebebänder auf Folienbasis oder doppelseitige Klebebänder auf Schaumstoffbasis. Je nach Ausgangsmaterial der Preisschienen empfehlen wir Schmelzkleber oder Acrylatkleber. Für anspruchsvollere Anwendungen können wir aber auch ein spezielles ablösbares doppelseitiges Klebeband anbieten. Alle Produkte werden auf Industriespulen mit der maximal möglichen Länge hergestellt. Die maximal mögliche Spulenlänge ist abhängig von der Materialstärke, der Materialbreite und dem Kerndurchmesser und der Breite, auf die wir spulen.
Aufgrund der Produkteigenschaft einer Preisschiene empfehlen wir dringend, mit Klebebändern zu arbeiten, die mit einer speziellen Abdeckfolie versehen sind, um ein korrektes und einfaches Abziehen während der Anwendung zu gewährleisten.