Datenschutzrichtlinie

Die Datenschutzrichtlinie beschreibt die Regeln für die Verarbeitung Ihrer Informationen, einschließlich personenbezogener Daten und Cookies.

1. Einleitung

Diese Datenschutzrichtlinie legt die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website https://converting-tasm.pl/de/ fest, die EKO-TECH Sp. z o.o. Sp.k. mit Sitz in der ul. Fabryczna 1b, 42-660 Kalety (im Folgenden als „EKO-TECH“, „wir“, „unser“, „Unternehmen“ bezeichnet) gehört. Wir schützen die Privatsphäre der Besucher unserer Website und der Nutzer unserer Dienste. In diesem Dokument erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Daten haben.

2. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren. Wenn Sie unsere Website nutzen, können folgende Daten erhoben werden:

  • Kontaktinformationen: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift.
  • Transaktionsdaten: Informationen im Zusammenhang mit Einkäufen über unsere Website, einschließlich Lieferadresse und Zahlungsdetails.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Gerätetyp und andere Daten zu Ihrer Sitzung auf unserer Website.
  • Aktivitätsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich der besuchten Unterseiten, der Klicks und der auf der Website verbrachten Zeit.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung von Dienstleistungen: Zur Erfüllung von Bestellungen, Lieferung von Produkten und Bereitstellung von Kundendienst.
  • Marketing-Kommunikation: Zum Versand von Newslettern, Werbeangeboten und Informationen über neue Produkte, sofern Sie Ihre Zustimmung erteilt haben.
  • Analyse und Verbesserung der Website: Zur Überwachung der Nutzung unserer Website und zu deren Optimierung, um sie besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
  • Rechtliche Absicherung: Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und zur Wahrung der Interessen des Unternehmens.

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf:

  • Einwilligung: Wenn der Benutzer der Verarbeitung von Daten für einen bestimmten Zweck zustimmt, z. B. um Marketingmaterialien zu erhalten.
  • Vertragserfüllung: Um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, z. B. im Rahmen des Verkaufs von Produkten.
  • Rechtliche Verpflichtung: Um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. B. zur Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen.
  • Berechtigtes Interesse: Für Analyse- und Marketingzwecke und zur Wahrung unserer Rechte, es sei denn, Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten überwiegen diese.

5. Datenweitergabe

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme von:

  • Dienstleister: Geschäftspartner, die uns bei unseren Geschäftstätigkeiten unterstützen (z. B. Paketdienstleister, Zahlungsdienstleister), die Daten in unserem Auftrag und auf vertraglicher Basis verarbeiten.
  • Öffentliche Behörden: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Rechte zu schützen.

6. Datenspeicherung

Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange dies nach geltendem Recht vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

7. Nutzerrechte

Nutzer haben folgende Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Das Recht, Informationen über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten zu berichtigen.
  • Recht auf Löschung: Das Recht, in bestimmten Fällen die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Das Recht, in bestimmten Fällen die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und das Recht, diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
  • Widerspruchsrecht: Das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund eines berechtigten Interesses zu widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns über die untenstehenden Kontaktdaten kontaktieren.

8. Datensicherheit

EKO-TECH Sp. z o.o. Sp.k. ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.

9. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um ihre Funktionalität zu verbessern, den Datenverkehr zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die auf der Website verfügbar ist.

10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und wir werden die Benutzer über wesentliche Änderungen in geeigneter Weise informieren, z. B. per E-Mail.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns:

  • Postanschrift: EKO-TECH Sp. z o.o. Sp.k., ul. Fabryczna 1b, 42-660 Kalety
  • E-Mail-Adresse: admin@eko-tech.biz

Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 01.01.2023.